Maxipark und Tierpark in Hamm öffnen wieder
Veröffentlicht: Montag, 17.05.2021 07:00
Ab dem heutigen Montag (17.5.) dürfen Maxipark und Tierpark in Hamm wieder Besucher einlassen. Das hat die Stadt am Freitag bekannt gegeben. Außerdem gibt es weitere Lockerungen.

Tierpark in Hamm mit Termin
Wenn ihr den Tierpark in Hamm besuchen wollt, müsst ihr ein negatives Testergebnis mitbringen (Kinder unter 6 Jahren ausgenommen). Geimpfte und Genesene gelten ebenfalls als negativ getestet. Außerdem braucht ihr einen Termin. Den könnt ihr ab sofort hier buchen. Auch der Maxipark darf wieder öffnen. Hier braucht ihr keinen Termin, sondern müsst nur eure Kontaktdaten hinterlassen. Es gibt Online-Tickets, sie sind aber optional. Im Tierpark waren zum Start eine Handvoll Besucher. Dabei lohnt sich der Besuch: während des Lockdowns haben unter anderem ein Baby-Känguru und ein Weißkopf-Maki das Licht der Welt erblickt. In den Maxipark kamen am ersten Tag bis mittags etwa 60 Besucher. Der Park eröffnet am Donnerstag zwei neue Open-Air-Ausstellungen: mit Fotos zum 50-jährigen Bandjubiläum von Queen und mit lebensechten Holzskulpturen von Roger Löcherbach.
Sport für Kinder in Hamm wieder möglich
Außerdem öffnen Bolzplätze, Skateparks und Basketballanlagen wieder - allerdings nur für kontaktlosen Sport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Haushalt. Ausgenommen sind Kinder unter 14 Jahren: Sie dürfen jetzt wieder in Fünfer-Gruppen zusammen Sport machen.
Shopping ab Donnerstag
Ab Donnerstag dürfen die Hammer Einzelhändler ihre Geschäfte wieder öffnen: Es gilt "Click and Meet" und eine Testpflicht. Das heißt: Ihr müsst vorher einen Termin machen und dann vor Ort ein negatives Corona-Schnelltest-Ergebnis vorlegen.
Ein Stückchen mehr Normalität für Schulen und Kitas
Schulen und Kitas dürfen nach Pfingsten wieder in den eingeschränkten Pandemiebetrieb bzw. in den Wechselmodus zurückkehren - Kitas am 25. Mai, Schulen am 26. Mai (weil Dienstag, der 25. Mai ein Ferien-Tag ist). Mit den Kitas öffnet am Dienstag auch die Stadtbücherei wieder - allerdings mit verkürzten Öffnungszeiten. Die Zentralbibliothek macht von 12 bis 16 Uhr auf, die Bezirksbüchereien jeweils an einem Tag in der Woche.