Mediziner in Hamm raten zu Booster-Impfung ab 4 Monaten

Die Landesregierung erlaubt eine Corona-Booster-Impfung jetzt schon 4 Wochen nach der Zweitimpfung, die Stadt orientiert sich aber weiter an der Empfehlung von führenden Medizinern der Stadt, die einen Abstand ab 4 Monaten für sinnvoll halten.

© Thorsten Hübner/Stadt Hamm

In NRW ist eine Booster-Impfung gegen Corona nach einem Erlass der Landesregierung schon nach einem Monat möglich. Immunologen sehen darin wenig Sinn und betonen, die Entscheidung sei vermutlich aus Angst vor der hochansteckenden neuen Variante Omikron gefallen, sie sei aber nicht zielführend. Auch in Hamm empfehlen Mediziner, den Booster nicht zu früh anzusetzen.

Prof. Dr. Dirk Böcker vom Marienhospital hält Boostern aktuell nach rund 4 Monaten für sinnvoll - eine Verkürzung auf unter 3 Monate allerdings nicht. Auch der Hammer Ärztesprecher Dr. Matthias Bohle empfiehlt, sich vor einer Auffrischungsimpfung zu einem derart frühen Zeitpunkt mindestens mit einem Hausarzt zu beraten. Ein extrem verkürzter Impfabstand könnte in Einzelfällen, zum Beispiel bei laufender Chemotherapie oder Bestrahlung, eine Möglichkeit sein, um eine ausreichende Impfantwort beim Patienten auszulösen. Die Stadt betont, sie orientiere sich mit ihren Impfangeboten an dieser Einordnung der leitenden Mediziner in Hamm.

© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen