Mehr Autos auf Hamms Straßen

In Hamm sind derzeit 126.000 Fahrzeuge zugelassen. Das sind 2.500 mehr als ein Jahr vorher.

Verkehr auf der Autobahn

Darunter sind fast 100.000 PKW. Das teilt die Stadt auf Lippewelle-Anfrage mit. Dabei werden Oldtimer immer beliebter. Vor einem Jahr hatten die Hammer knapp 800 Oldtimer registriert, also Autos, die mindestens 30 Jahre alt sind. Jetzt sind es zehn Prozent mehr, also 880. Die Einstufung wird durch ein spezielles Gutachten nachgewiesen.

Oldtimer fahren lohnt sich nicht nur steuerlich

Wer ein H-Kennzeichen für "historisch" fährt, hat eine günstigere Kfz-Steuer und zahlt weniger für die Kfz-Versicherung. Die Autos dürfen ohne Katalysator gefahren werden und ohne Plakette in die Umweltzone. Das älteste in Hamm registrierte Auto stammt aus dem Jahr 1927. Bei der Oldtimerrallye Ende August sind regelmäßig über 100 historische Autos und Motorräder am Start.

Mehr E-Autos in Hamm

Auch im Bereich der Elektromobilität steigen die Zahlen. Gab es Ende 2018 131 reine Elektrofahrzeuge, sind es jetzt fast 200. Hinzu kommen 570 Fahrzeuge mit einem kombinierten Betrieb mit Benzin und Elektromotor sowie 148 in der Dieselvariante. Daneben sind derzeit 117 Fahrzeuge mit einem Hybridantrieb mit Benzin und extern aufladbarem elektrischen Speicher zugelassen sowie 15 in der vergleichbaren Dieselvariante.