Mehr Personal für die Hammer Polizei

Sechs neue Stellen bei der Behörde, die Kollegen gehen aber nicht auf Streife

66 Prozent der Polizeibehörden in NRW sollen zu September mehr Mitarbeiter bekommen. Dazu gehört auch die Hammer Polizei, hier kommen sechs Stellen dazu, die meisten davon sind für Regierungsbeschäftigte vorgesehen. Sie sollen die Polizisten vor allem bei Verwaltungsaufgaben entlasten.

Tätig sind sie zum Beispiel bei Geschwindigkeitsmessungen oder bei der Liegenschaftsverwaltung, hieß es von der Hammer Polizei. Kriterien für die Zuteilung des Personals auf die 47 regionalen Behörden in NRW sind neben Einwohnerzahl und konkreter Arbeitsbelastung vor Ort auch besondere Schwerpunkte in der Polizeiarbeit. Dazu zählten der Kampf gegen Kindesmissbrauch, Clankriminalität, Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus, so das Innenministerium. Seit seinem Amtsantritt vor drei Jahren sei die Zahl der Kommissaranwärter von jährlich 2000 auf aktuell 2500 pro Jahr erhöht worden, sagte Innenminister Herbert Reul. Gleichzeitig seien jedes Jahr zusätzlich 500 Regierungsbeschäftigte eingestellt worden.

Weitere Meldungen