Mehr Wohnungslose holen sich Hilfe
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.12.2019 15:21
Mehr Wohnungslose wenden sich an die Beratungsstelle des Landschaftsverbands in Hamm.

Im vergangenen Jahr haben sich 876 wohnungslose Frauen und Männer an die Beratungsstelle des Landschaftsverbands in Hamm gewandt. Das sind rund 13 Prozent mehr als 2017. Die Zahl der hilfesuchenden Männer ist deutlich größer als die Zahl der Frauen, das Verhältnis liegt bei 70 zu 30 Prozent.
Wenn man die Situation der Menschen vor und unmittelbar nach Ende der Hilfe betrachtet, sei eine deutliche Verbesserung der Lebensverhältnisse erkennbar", heißt es von LWL. Das sei ein Nachweis für die Wirksamkeit der persönlichen Beratung und Unterstützung.
In den Städten in Westfalen-Lippe fehle es an bezahlbarem Wohnraumm und da insbesondere an kleinen bezahlbaren Wohnungen für Menschen, die die Mieten nach dem Sozialrecht vom Amt bezahlt bekämen.