Meinungsbild zu Finke-Plänen

In der Diskussion um den möglichen Neubau eines Hochregallagers auf dem Finke-Gelände wollen SPD und CDU ein aktuelles Meinungsbild einfangen.


© Radio Lippewelle Hamm

Der Hammer SPD-Vorsitzende Herter und der Fraktionsvorstizende Moor sind heute ab 15 Uhr vor Rewe Räker in Rhynern. Und die CDU lädt morgen Abend ab 18 Uhr zur Diskussion in die Rhynernhalle. Dabei sind unter anderem Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann und der Hammer CDU-Chef Hilwig. 

Beide Parteien hoffen, dass sich möglichst viele an der Diskuission beteiligen. Widerspruch oder Ablehnung zu den Plänen von Möbel Höffner kommt unter anderem von der Linken, Pro Hamm und den Grünen. Sie bemängeln, städtebaulich sei die Lagerhalle mit einer Höhe von 44 Metern und einer Länge von 100 Metern nicht integrierbar. Daher solle der Bebeaungsplan nicht wesentlich geändert werden, so die Grünen. Unterdessen ist klar, dass auch in Düsseldorf ein ähnliches Ansinnen von Möbel-Höffner läuft.

Erst kaufte Höffner-Eigentümer Kurt Krieger ein 135.000 Quadratmeter großes Grundstück im Stadtteil Rath und setzte sich gegen zwei Mitbewerber durch. Dort wollte die Gruppe drei Möbelhäuser bauen, dann kam auch in Düsseldorf plötzlich ein Hochregallager ins Spiel. Sonst könne kein Möbelhaus gebaut werden, hieß es ähnlich wie in Hamm. Das stieß auf Widerstand in der Politik, dann ruderte das Unternehmen nach Medienberichten zurück. Zuletzt wollte man gar nicht mehr bauen, dann wollte auch die Stadt Düsseldorf nicht mehr. Jetzt ist wieder alles offen. Auch die Hammer Politiker müssen sich auf mögliche schwierige Verhandlungen rund um das Finke-Gelände einstellen.

Weitere Meldungen