Minimale Gebührensteigerung für 2022 in Hamm
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.12.2021 06:53
Die meisten Preise bleiben gleich, außer beim Abfall. Da müssen die Hammer im kommenden Jahr etwas draufzahlen.

Die Hammer müssen im nächsten Jahr etwas mehr Gebühren bezahlen. Die meisten Preise wie beispielsweise Abwasser bleiben gleich. Nur bei den Abfallgebühren müssen die Hammer 2022 draufzahlen.
Hier wird es teurer
Die Stadt rechnet hier schon die Kosten für einen zweiten Recyclinghof ein. Im Moment gibt es einen provisorisch an den Zentralhallen. Die Stadt will ihn dann an einer Stelle im Hammer Osten oder Süden im nächsten Jahr in Dauerbetrieb nehmen. Außerdem gibt die Stadt 400.000 Euro mehr fürs Sauber machen unter anderem von Parks und Spielplätzen aus. Am Ende heißt das für die Hammer etwa 16 Euro im Jahr mehr. Das ist nur eine Steigerung um 1,6 Prozent zu 2021. Bei den Gebühren für Gräber auf den Hammer Friedhöfen verlagern sich die Preise. Der Trend geht seit Jahren zum Urnengrab, deswegen müssen Hammer dafür nächstes Jahr auch etwas mehr zahlen.
Hamm bleibt im Vergleich preiswert
In fast allen Bereichen bleibt Hamm aber die preiswerteste Stadt in der Region. Hammer müssen im nächsten Jahr für Gebühren und Grundsteuer 1022 Euro bezahlen - das sind nur 16 Euro mehr als dieses Jahr. In Unna und Welver liegt die Preise beispielsweise deutlich höher. Die Leute dort zahlen fast 500 Euro mehr als in Hamm. Auch im deutschlandweiten Vergleich steht Hamm gut da. Die Stadt habe besonders wirtschaftlich gearbeitet, deswegen seien die Preise nicht so stark gestiegen, betonte Stadtkämmerer Markus Kreuz.