Mobiles Impfen in Hamm geht doch weiter

Der Impfbus und der Impfcontainer sollen in Hamm auch weiter unterwegs sein. Das hat die Stadt mitgeteilt.

Der Impfbus wurde für diese Aufgabe entsprechend ausgerüstet.
© Stadt Hamm / Thorsten Hübner

Ursprünglich wollte die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe die mobilen Impfmöglichkeiten mit dem Impfzentrum Ende September einstellen. Sie finanziert aktuell zumindest das medizinische Personal für den Impfbus und den Impfcontainer in Hamm - nicht die Logistik-Kosten. Wer die Personalkosten in Zukunft übernehmen wird, kläre sich noch in dieser Woche, sagte uns ein Stadtsprecher.

NRW-Gesundheitsminister Laumann hatte angekündigt, mobiles Impfen zu bezuschussen. Pro 50.000 Einwohner will er 1,5 Stellen finanzieren - in Hamm wären das dann 4,5. Mobile Impfteams kämen näher an die Menschen ran als die Impfzentren, sagte Laumann. Die Impfzentren in NRW und damit auch das Impfzentrum an der Marker Allee in Hamm schließen wie geplant bis zum 30. September. Die Hausarztpraxen sollen den Großteil der Impfungen dann übernehmen.

Weitere Meldungen