Moderne Notfallversorgung in Hamm
Veröffentlicht: Dienstag, 28.03.2023 14:32
Die Stadt investiert für eine optimale Notfallversorgung im Rettungsdienst über 1 Million Euro.

Die Stadt hat unter anderem moderne Geräte wie über 30 EKG/Defibrillator Geräte angeschafft. Vor allem auch das EKG stellte eine grundlegende Patientendiagnostik in der Notfallversorgung dar, heißt es. Die neuen Geräte seien äußerst leicht und klein, aber trotzdem effektiv. Sie können z.B. auch bei Kindern oder Neugeborenen eingesetzt werden. Die neuen EKG/Defibrillator-Geräte können unter anderem vier EKG-Kurven gleichzeitig darstellen, den Sauerstoffgehalt des Blutes, den Blutdruck sowie die Körpertemperatur messen.
Geräte auch für Katastrophenlagen
Außerdem sind sie für einen direkten Datenaustausch mit den Krankenhäusern und ein digitales Patientenprotokoll vorgesehen. Ein Akkuwechsel ist nicht mehr erforderlich. Die 35 Geräte werden in Hamm auf fünf Notarzteinsatzfahrzeugen, 16 Rettungswagen und acht Krankentransportfahrzeugen eingesetzt. Weitere sechs Geräte können bei Großschadenlagen und Katastrophen sowie als Schulungs-/Ersatz-Geräte eingesetzt werden.