Museumstag am 17.05
Veröffentlicht: Samstag, 16.05.2020 09:44
Keine Veranstaltungen und Führungen im Gustav-Lübcke-Museum bis zum 31. August.
Das Gustav-Lübcke-Museum ist eines der ersten Museen in NRW gewesen, die wieder geöffnet wurden. Ende April ging es für die Mitarbeiter schon wieder los. Allerdings fallen alle Veranstaltungen und Führungen bis zum 31. August aus. Auch zum internationalen Museumstag am Sonntag (17.5.) wird es kein Angebot geben. Hinter den Kulissen tut sich aber einiges. Die Eiszeitausstellung ist bis zum Ende der Sommerferien verlängert worden, auch um Familien ein Angebot zu bieten, die zu Hause bleiben müssen, sagte Sölter. Daneben ist eine kleine Ausstellung zum legendären Cafe Corso mit seinem Variete-Programm zu sehen, das bis in die 50er Jahre am Anfang der Bahnhofstraße lag, wo jetzt das Kleistforum ist. Gleichzeitig rüstet das Museum personell auf: Anfang Juni will Sölter eine Stelle für Kommunikation und Marketing besetzen. Dann soll erstmals eine eigene Homepage an den Start gehen. Sölter hat schon eine halbe Stelle für eine Ägypotologin geschaffen. Sie soll die ägyptische Sammlung neu ausrichten, ein Alleinstellungsmerkmal des Hammer Museums. Und zum ersten Mal kann das Museum eine Volontärin einstellen. Auch sie wird vor allem aus Drittmitteln bezahlt, in diesem Fall vom Land NRW.