Nach Gewalttat in Münster: Schock bei Schaustellern in Hamm
Veröffentlicht: Dienstag, 21.03.2023 06:22
Nach dem letzten Tag der Frühjahrskirmes bauen die Hammer Schausteller heute ihre Fahrgeschäfte und Buden in Bockum-Hövel weiter ab. Und obwohl die Veranstaltung ziemlich gut lief, machen sie das mit gemischten Gefühlen. Grund ist der tödliche Vorfall auf dem Send in Münster.

"Wir sind schockiert". So beschreibt der Hammer Schausteller Rudi Isken die Gefühle von ihm und seinen Kollegen nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Send in Münster. Da waren ein 31-Jähriger und ein Unbekannter am Samstagabend in Streit geraten, woraufhin der Unbekannte seinem Gegenüber mit einem Messer direkt ins Herz stach. Der 31-Jährige verbutete noch vor Ort, der Täter konnte flüchten und wird aktuell mithilfe von Videomaterial von der Polizei gesucht.
Das beschäftige die Hammer Schausteller natürlich sehr, so Isken: "Wir wollen, dass die Besucher zu uns kommen, sich wohl fühlen und Spaß haben. Und wenn solche Sachen passieren, die ein Volksfest für alle kaputt machen, dann ist das zutiefst bedrückend. Man ist erschrocken." Auch die Kollegen in Münster seien tief getroffen, so Isken. Er habe mit einigen Kontakt gehabt. Hinzu kämen die wirtschaftlichen Konsequenzen, weil die Kirmes in Münster einen Tag eher abgebrochen wurde. Das sei aber trotzdem die einzig richtige Entscheidung gewesen, betont Isken.
Hammer Schausteller ziehen positives Fazit für Frühjahrskirmes
Trotz der schlimmen Ereignisse in Münster sind die Hammer Schausteller aber auch erleichtert, wie gut es hier zum Auftakt der Kirmes-Saison für sie lief. "Wir sind mit den vier Tagen Frühjahrskirmes sehr zufrieden", sagt Isken.
Luft nach oben sei noch bei der neuen Bezahlmethode an seinem Autoscooter. Da konntet ihr ja jetzt zum ersten Mal per App einchecken und bezahlen. Ganz ohne Anstehen. So zumindest die Theorie. Es gab natürlich noch ein paar Anfangsschwierigkeiten - und die Leute müssen das neue System ja auch nutzen. Aber Isken will da auf jeden Fall dran bleiben, hat er uns erzählt.