Nächster Halt für unsere Gewinner: Hamm-Westtünnen
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.10.2024 14:29
Pünktlich um 10:57 Uhr hielt der Sonderzug vom Hammer Hauptbahnhof am neuen Haltepunkt in Westtünnen. Mit dabei waren unsere Gewinner Opa Bernhard mit Enkel Jannes.
Eisenbahn-Fan Jannes
Ganze 43 Jahre ist es her, als der letzte Zug in Westtünnen gehalten hat. Deswegen war es auch sehr besonders, mit im Sonderzug zu sitzen. Wir von der Lippewelle konnten zwei Plätze verlosen für die sechs-minütige Fahrt und die glücklichen Gewinner waren Bernhard und Enkel Jannes. Beide sind riesige Eisenbahn-Fans und haben sich sehr über die Fahrt gefreut. Jannes war mit einem ICE-Shirt sogar passend gekleidet.
Bockum-Hövel, Heessen und Westtünnen
Der Haltepunkt Westtünnen ist der dritte in Hamm, neben Bockum-Hövel und Heessen. Er wurde nach drei Jahren Bauzeit in Betrieb genommen. Die Kosten werden mit knapp 6 Millionen Euro angegeben. Geplant wurde er schon seit über 30 Jahren. Die Eröffnung am Mittwoch wurde von hunderten Neugierigen begleitet, darunter der ehemalige SPD-Politiker Karl Heinz Sudholt. Er hatte den Bau des Haltepunkts vor über 30 Jahren zusammen mit Hubert Westermeier angestoßen.
"Wenn die Stadt der Bahn nicht noch Hilfe geleistet hätte, wäre das bis heute nicht realisiert. Denn die Stadt hat zum Beispiel Planungsaufgaben übernommen." Karl-Heinz Sudholt
Stadt und Bahn feierten den neuen Bahnhof heute mit einem Fest, Musik und Essen. Die ersten Züge waren am Vormittag brechend voll.
Die Fahrt mit der Eurobahn in die Innenstadt dauert nur sechs Minuten. Zweimal pro Stunde hält jetzt die RB89 in Westtünnen auf ihrem Weg ins Münsterland in die eine und nach Ostwestfalen in die andere Richtung.
Noch ist nicht alles fertig
Rund um den Haltepunkt wird weiter gebaut. Die Radwege entlang der Unterführung sind noch nicht fertig, auch am Park and Ride Platz auf der Nordseite wird noch gebaut. Generell ist die Straßenanbindung nach Rhynern über den Südfeldweg ein Provisorium. Sie ist zu schmal für den Begegnungsverkehr von Bussen. Deswegen fährt erstmal jede Stunde ein Anrufsammeltaxi vom Haltepunkt nach Rhynern und zurück.