Neue Baugebiete in Hamm geplant

Der Rat der Stadt hat am Nachmittag mehrere Neubaugebiete auf den Weg gebracht.

Unter anderem in Heessen und Ostwennemar können jetzt Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Die Grünen äußerten ökologische Bedenken. Die Stadt will 400 Wohnungen im Jahr neu bauen, deswegen sucht sie nach Flächenreserven, brachliegende Grundstücke im Bestand oder am Rande der Bebauung. Die Grünen forderten, das müsse klimaneutral passieren. Schließlich habe der Rat in der letzten Sitzung den Klimanotstand ausgerufen. "Dann bauen wir gar nicht mehr", sagte Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann. Denn im Prinzip sei jeder Bau klimaschädlich, sogar ein Vogelhäuschen, meinte Ingo Müller von der FDP. Und Georg Scholz von der SPD verwies darauf, dass sich die Grünen selbst nicht einig seien. So hätten grüne Politiker im Bezirk den Bebauungsplänen zugestimmt.

Weitere Meldungen