Neue Corona-Strategie an den Schulen in Hamm

Heute am ersten Schultag nach den Ferien müssen sich die Hammer Schüler mit der neuen Corona-Strategie auseinandersetzen.


Am ersten Schultag heute müssen sich auch die Schüler bei uns in Hamm mit der Corona-Strategie auseinandersetzen, die laut NRW-Schulministerium gilt. Sie empfiehlt das freiwillige Tragen von Masken im Unterricht und Selbsttests für zu Hause. Ein Plan, der bei Hammer Lehrer- und Elternvertretern auf gemischte Resonanz stößt.

Kritik von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Hamm

Marcel Teiner von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Hamm sagte uns, das Ministerium habe die Regeln nicht zu Ende gedacht. Fünf Selbsttests dürften die Schulen pro Schüler mit nach Hause geben - pro Monat. Das sei zu wenig. Das sehen auch die Stadtschulpflegschaft und der Verband Bildung und Erziehung in Hamm so. Dessen Vorsitzende Martina Klöckner hatte gefordert, den Schülern mindestens zwei Tests pro Woche zu ermöglichen.

Sie begrüßt aber, dass die Kids die Tests jetzt im Regelfall zu Hause machen sollen. Damit sei wieder mehr Zeit für Unterricht. Für Hammer Kita-Kinder gibt es übrigens acht kostenlose Schnelltests pro Monat vom Land.

Weitere Meldungen