Neuer IHK-Zweigstellenleiter für Hamm

Mobilitätsexperte Stefan Peltzer übernimmt den Staffelstab von dem langjährigen IHK-Leiter für Hamm, Ulf Wollrath. Vor allem das Thema "Nachhaltiges Wirtschaften" gehört zu seinem Schwerpunkt.



Nach 25 Jahren gibt es zum 1. April einen Wechsel in der Geschäftsleitung der Industrie und Handelkammer für den Standort Hamm. Stefan Peltzer wird Ulf Wollrath ablösen - und damit neuer Zweigstellenleiter. Bisher war Peltzer als Referatsleiter bei der IHK tätig - nun freut er sich auf viele neue Herausforderungen.


Hamm hat die Nase vorn in Sachen Nachhaltiges Wirtschaften

Als Fachmann für den Bereich Verkehr und Logistik ist sein Ziel, unter anderem die betriebliche Mobilität in NRW noch weiter auszubauen und zu stärken - und das mit Hamm als Impulsgeber. Das Deutschlandticket (49 Euro Ticket)sei ein aktuelles Beispiel dafür, dass nicht mehr alle unbedingt mit dem Auto zur Arbeit fahren möchten. Dafür möchte er zusammen mit den Unternehmen Angebote entwickeln.

Neben dem Schwerpunkt Mobilität liegt Stefan Peltzer besonders das Thema "Nachhaltige Wirtschaft" am Herzen. Er sehe darin Hamm in einer guten Ausgangsposition. So war die IHK von Anfang an Unterstützer der "Wasserstoffallianz Westfalen". Hamm sei hierbei der Taktgeber für den gesamten IHK-Bezirk, so Peltzer.

Mit lachendem Auge in den Ruhestand

Nach einem halben Jahrhundert verlässt der bisherige IHK-Zweigstellenleiter, Ulf Wollrath, seine Position und verabschiedet sich in den Ruhestand. "Ich gehe mit einem guten Gefühl, mir hat es in Hamm immer Spaß gemacht und ich habe mich mit voller Power eingesetzt, um für die Entwicklung der Stadt etwas zu bewirken", so Wollrath. Hamm schaffe es, aus Misserfolgen Erfolge zu machen. Aus dem gecancelten Lippesee ist der Erlebensraum Lippeaue entstanden. Für die Landesgartenschau hat Hamm den Lippepark gewonnen. Zwei Projekte, die für ihn aus Stadtentwicklungssicht vielleicht sogar viel wertvoller sind. Auch das CreativRevier lobt Wollrath als "sensationelles Stadtentwicklungsprojekt", das sich zu einem Attraktionspunkt entwickeln könnte, das auch Menschen außerhalb von Hamm anzieht.

Hamm bleibt wichtiger Standort für IHK

IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber betonte im Lippewelle-Gespräch, dass die Stadt Hamm ist wichtiger Standort ist. Die Zusammenarbeit mit Politik ist außerordentlich gut, wenn es darum geht, Gewerbegebiete zu entwickeln und die Stadt zukunftsfähiger zu machen.

Die meisten Unternehmen seien auch gut durch die Energiekrise gekommen. Die Energiepreisbremse hat Wirkung gezeigt, die schlechte Stimmung vom Herbst hat sich deutlich zum Positiven gedreht.

Weitere Meldungen