NGG beklagt Armut in Hamm
Veröffentlicht: Freitag, 04.10.2019 17:10
Für viele Familien sei ein Kinobesuch oder ein neuer Schulrucksack längst Luxus geworden.
Die rund 29.600 Menschen, die in Hamm einen Teilzeit- oder Minijob haben, gelten nach Einschätzung der Gewerkschaft NGG ganz häufig trotzdem als arm. Zu sehen sei das an den insgesamt niedrigen Haushaltseinkommen, sagt Sprecherin Isabell Mura. Für viele Familien sei deshalb ein Kinobesuch oder ein neuer Schulrucksack längst Luxus geworden.
Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes sei in der Region aktuell jeder fünfte Haushalt von Armut bedroht, so Mura. Die Gewerkschaft kritisiert, dass Firmen ihre Mitarbeiter nicht mehr nach Tarif bezahlen.