NGG fordert Schlachthofkontrollen
Veröffentlicht: Dienstag, 12.05.2020 14:32
Die Gewerkschaft NGG fordert regelmäßige und intensivere Kontrollen in den Schlachthöfen wie in Hamm.
Zwar habe das Land NRW den Arbeitsschutz in der Fleischindustrie schon im Oktober vergangenen Jahres schwerpunktmäßig kontrolliert. Trotzdem sei es jetzt zu diesen fatalen Corona-Infektionsfällen gekommen, so die NGG.
Nach Informationen der Gewerkschaft habe die Arbeitsbelastung in den Schlachthöfen im Zuge der hohen Fleischnachfrage des Einzelhandels zuletzt stark zugenommen. 12-Stunden-Schichten seien in vielen Betrieben gang und gäbe. Es treffe vor allem die Werkvertragsbeschäftigten aus Osteuropa, die über Subunternehmen angestellt sind, sagt die Gewerkschaft. Die lange, körperlich harte Arbeit in der Schlachtung und die Zerlegung geschlachteter Tiere mache die Menschen anfälliger für Erkrankungen und schwäche ihre Widerstandskraft. Auch das sei ein Aspekt, der bei Covid-19-Infektionen nicht unter den Tisch fallen dürfe.