OLG in Hamm bildet neue Rechtspfleger aus

Die zukünftigen Rechtspfleger unterstützen Richter in ihrer Arbeit.


© Radio Lippewelle Hamm

Am Oberlandesgericht Hamm sind 138 junge Frauen und Männer in den dualen Studiengang "Diplom-Rechtspflege" gestartet. Sie werden Beamte im gehobenen Dienst und übernehmen viele Aufgaben, die ursprünglich von Richtern ausgeübt werden. Sie kümmern sich zum Beispiel um Testamentseröffnungen, um Betreuungsverfahren für bedürftige Menschen, um Eintragungen ins Handels- oder Vereinsregister oder um Insolvenzverfahren. Das OLG Hamm koordiniert die dreijährige Ausbildung. Dabei wechseln sich Studienabschnitte an der Fachhochschule für Rechtspflege in Münstereifel und Praxisstationen ab.