Parkanlage in Hamm wird aufgewertet

Die Stadt investiert in Spielgeräte und Anlagen für Jugendliche, stellt aber auch Bänke auf, pflanzt noch mehr Bäume und pflanzt Blühstreifen.

© Radio Lippewelle Hamm

In Pelkum soll der so genannte "Schulzenpark" noch in diesem Jahr zu einem echten Aufenthalts-Juwel ausgebaut werden. Ein Förderantrag ist bei der Bezirksregierung gestellt worden. Insgesamt rechnet die Stadt mit gut 1 Million Euro an Baukosten. Das zeigt eine aktuelle Beschlussvorlage für den Rat. Das Gelände liegt südlich der Kamener Straße und wird im Norden von der Bahn begrenzt. Die vorhandenen Bäume sollen in die Planungen einbezogen werden, außerdem werden 26 neue gepflanzt. Der Ausbau soll aber vor allem Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen am Ende einen attraktiven Anlaufpunkt bieten. Sie wurden im Vorfeld auch schon zu ihren Wünschen befragt und ihre Ideen wurden berücksichtigt.

Viel für Kinder und Jugendliche

Eine kleine Hügellandschaft mit Rampen, Seilen und Stufen ist eher für jüngere gedacht. Die vorhandenen Seilspielgeräte und der kürzlich erneuerte Sandbereich werden in das Konzept integriert. Für Jugendliche werden Skateanlage und Streetballfeld erneuert und von Calisthenics Geräten sowie zwei Boulebahnen ergänzt. Der vorhandene Bolzplatz wird zu einem ganzjährig nutzbaren Multisportfeld umgebaut und mit einem Belag aus EPDM versehen. Alle Anlagen und auch die Wege bekommen eine moderne, insektenfreundliche Beleuchtung.

Viel Grün

Der Schulzenpark hat insgesamt drei Zugänge von der Kamener Straße aus. Zwei von Ihnen sollen im Zuge der Umgestaltung aufgewertet und stärker betont werden. Neben Blühstreifen sollen die Eingänge zusätzlich Eingangsskulpturen erhalten. Auf der Wiese gegenüber könne Gymnastik, Yoga oder Pilates angeboten werden, so die Vorstellung der Planer. Außerdem werden die Belange von Menschen mit körperlichen sowie geistigen Beeinträchtigungen berücksichtigt, u.a. durch inklusive Spielgeräte sowie barrierefreie Sitzgelegenheiten

Weitere Meldungen