Parteien in Hamm ein Jahr vor den Wahlen

In einem Jahr ist die Bundestagswahl. Und die Parteien auch in Hamm bereiten sich schon darauf vor.

Symbolbild: Wahl
© Radio Lippewelle Hamm

SPD in Hamm dankt Generalsekretär Kevin Kühnert

Die Hammer SPD will 2025 einen alten Bekannten nach Berlin schicken: Michael Thews soll es nochmal richten. Der 60-Jährige vertritt seit 2013 den Wahlkreis Hamm-Unna in Berlin. Eine Delegiertenversammlung im November soll ihn ernennen. Da passt diese Meldung denkbar ungünstig: SPD-Generalsekretär Kühnert tritt zurück. Der 35-Jährige gab in einer persönlichen Erklärung gesundheitliche Gründe an. Details nannte er nicht. Der ehemalige Juso-Vorsitzende Kühnert war seit 2021 Generalsekretär der SPD. Stefan Heitkemper, einer der beiden Vorsitzenden der Hammer SPD, sagte: Für die Partei sei das schmerzhaft. Die SPD in Hamm danke Kühnert für seine Arbeit in den letzten Jahren. Die Partei bereitet sich jetzt schon auf die Bundestagswahl in einem Jahr vor. Ein zentraler Punkt für die SPD ist die Rentenfrage, so Heitkemper. Die CDU will Anfang November ihren Kandidaten für den Bundestag wählen. Beim letzten Mal trat der Hammer Parteichef Arnd Hilwig an. Er lässt sich offiziell noch offen, ob er nochmal antritt.

Kommunal-und Bundestagswahlkampf in Hamm parallel

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl in einem Jahr wird auch in den Kommunen in NRW gewählt. Die SPD in Hamm will dabei ihren ersten Platz und den Oberbürgermeisterposten für Marc Herter verteidigen. Die CDU will Ende des Jahres ihren Kandidaten oder die Kandidatin für die OB-Wahl bekannt geben. Anfang nächsten Jahres stellen die Parteien ihre Kandidaten für Rat und Bezirke auf, zum Beispiel auch das Bündnis Sahra Wagenknecht, sagte uns Ratsherr Roland Kosloswski. Die Grünen in Hamm stehen nach den Wahlschlappen der letzten Monate vor einer Zerreißprobe. Möglicherweise gründen einige der langjährigen Mitglieder eine neue Partei oder treten für "Volt" an. Schon jetzt ist klar: weil Bundestags- und Kommunalwahlkampf quasi zeitgleich laufen, werden die Plakatflächen knapp. So gibt es für den Kommunalwahlkampf in Hamm für die SPD schon keine großen Plakatflächen mehr, die sogenannten "Wesselmänner", sagte uns Heitkemper.

Autor: Rainer Wilkes

Weitere Meldungen