Polizeipräsident äußert sich zu Corona-Demo in Hamm
Veröffentlicht: Sonntag, 12.12.2021 10:28
Eine nicht angemeldete Versammlung der "Querdenker-Bewegung" in der Hammer Innenstadt am Wochenende sorgt derzeit für Diskussion.

Jede Menge Menschen ohne Masken, dafür mit Plakaten und Parolen gegen die Maskenpflicht und die geplante Impfpflicht. Die Querdenker sind am Samstagnachmittag durch die Hammer Fußgängerzone gezogen. Angemeldet war diese Demo nicht, die Gruppe hatte sich offenbar online verabredet. Die Polizei schätzt die Teilnehmerzahl auf bis zu 550.
Der Demo-Weg
Der sogenannte "Freiheitsmarsch" begann am Westentor. Auf dem Weg durch die Fußgängerzone und Teile der Innenstadt kamen dann immer mehr Teilnehmer zusammen, die ohne Masken und Abstände massiv gegen die Corona-Regeln verstießen.
Die Polizei konnte die Demonstration aufgrund der vielen Teilnehmer zunächst nur begleiten, erst mit zusätzlich angeforderten Einheiten konnte die Demo aufgelöst werden.
Verabredung war der Polizei bekannt
Die Demonstranten, die überwiegend aus der selbsternannten Querdenker-Szene stammen, hatten sich im Vorfeld über soziale Medien verabredet, was offenbar sogar bei Polizei und Stadt bekannt war. Trotzdem konnten sie nahezu unbehelligt mit ihren Plakaten und Parolen durch die Fußgängerzone ziehen.
Polizeipräsident Thomas Kubera nahm dazu Stellung: "Der Aufzug hätte in der Form niemals stattfinden dürfen. Wir werden den Einsatz unverzüglich nachbereiten. Auch werden wir dabei prüfen, wie rechtswidriges Verhalten, wie wir es gestern erlebt haben, künftig konsequent unterbunden werden kann."