Radio Lippewelle Hamm heute beim NRW-Hörfunkpreis

Radio Lippewelle Hamm ist gleich drei Mal für den diesjährigen Hörfunkpreis nominiert.


Der Tag heute wird für das Team von Radio Lippewelle Hamm einmal mehr hochspannend, denn auch in diesem Jahr ist die Lippewelle für den Hörfunkpreis der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) nominiert. „Ganz besonders freut mich die Nominierung unserer Redakteurin Simone Niewerth. Sie ist zum dritten Mal in Folge nominiert. Nach den Kategorien „Moderation“ in 2017 und „Information/Recherche“ 2018 ist sie in diesem Jahr unter den besten drei Einsendern in der Kategorie „Sozialpreis NRW“, und das ist etwas ganz Besonderes“, so Lippewelle-Chefredakteurin Colleen Sanders. Dieser Preis, der von der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege NRW gestiftet wird, ehrt herausragende redaktionelle Produktionen im Lokalfunk NRW zu einem sozialen Thema.

Simone Niewerth war als Reporterin in einer Bereitschaftspflege-Familie in Bockum-Hövel zu Gast, die ihr intensiv geschildert hat, wie zum Teil erst wenige Wochen alte Babys buchstäblich „über Nacht“ bei ihnen ankommen, weil sie bei ihren Herkunftsfamilien vernachlässigt oder misshandelt werden. In den Bereitschaftspflege-Familien bleiben die Kinder dann solange, bis geklärt ist, ob sie nach Hause zurückkönnen oder dauerhaft woanders untergebracht werden.

Das Engagement der Bereitschaftspflege-Familie, das Schicksal der Kinder und die Begleitung durch den Katholischen Sozialdienst werden in den Beiträgen einfühlsam geschildert. „Was mich neben der Nominierung besonders freut: Nach Ausstrahlung der Beiträge auf Radio Lippe Welle Hamm haben sich ein Dutzend neue Bereitschaftspflege-Familien gemeldet, die seitdem Kinder in Not bei sich aufnehmen“, erzählt Simone Niewerth, darauf ist sie besonders stolz.

Hier könnt Ihr alle Beiträge zu diesem Thema nochmal nachhören:

© Radio Lippewelle Hamm
© Radio Lippewelle Hamm
© Radio Lippewelle Hamm

Und es gibt für Radio Lippewelle Hamm in diesem Jahr noch zwei weitere besonders spannende Kategorien:

Zum Start des neuen Lippewelle Alexa Skills hat Soundspezialist Markus Nolten mit den Morgenmoderatoren besonders kreative Spots produziert, in denen die Moderatoren sich mit Alexa humorvoll unterhalten, Jens Heusener z.B. so: „Alexa, sehe ich nicht wieder gut aus heute? Jens, Du weißt doch, ich darf nicht lügen.“ Dafür gab es eine Nominierung in der Kategorie „lokale Werbekampagne“.


Bei der dritten Nominierung steht die Lippewelle stellvertretend für die vier Sender der Westfälischen Werbegesellschaft für privaten Rundfunk. In der Sondersendung „Traumberufe im Handwerk“ stellen die NRW-Lokalradios in Hamm, dem Kreis Soest, dem Kreis Coesfeld und dem Märkischen Kreis jeden zweiten Samstag Berufe im Handwerk vor, auch mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Jenny Heimann besucht in Hamm die Betriebe, führt Interviews mit Meistern und Azubis und lässt sie in ihrer Sendung aus erster Hand über den Beruf erzählen. Der Aufwand ist enorm, da alles auch zeitgleich in den Tageszeitungen veröffentlicht wird. Noch nie haben so viele Personen an einer Sonderwerbeform so koordiniert mitgearbeitet. Die junge Zielgruppe wird über social media, Podcast und Internet an das Radio herangeführt. Zuzuhören macht Lust auf außergewöhnliche Berufe, für die Betriebe steigen die Chancen, motivierte neue Auszubildende und spätere Fachkräfte zu finden.

Die Podcasts zum Thema Traumberufe findet Ihr unter unseren Podcasts auf dieser Homepage.


Die diesjährige Preisgala zur Verleihung des NRW-Hörfunkpreises findet heute Abend (15.11.19) im Hyatt Regency Hotel im Düsseldorfer Medienhafen statt.