Radlermetropole Hamm

Die Stadt beziffert den Anteil an Fahrrädern im Verkehr mit gut 19 Prozent - Die Aktion "Stadtradeln" kann zu noch mehr Umweltschutz beitragen - Start ist am 12. Juni - Anmeldungen laufen

Hamm gehört jetzt schon zu den Fahrrad-Metropolen in Deutschland, sagt die Stadt. Immerhin betrage der Anteil der Fahrräder am Verkehr bei uns aktuell um 19 Prozent. In den kommenden Jahren soll der Anteil auf 25 Prozent gesteigert werden- auch, um noch mehr für den Umweltschutz zu tun. Das Stadtradeln sei ein guter Anfang, so die Stadt.

Stadtradeln vom 12. Juni bis zum 2. Juli

Vom 12. Juni bis zum 2. Juli sollen möglichst viele Kilometer zusammenkommen. Teams und Einzelpersonen könnten sich online unter stadtradeln.de anmelden. Ein Radelkalender hält dann später fest, wie viele Kilometer jede Gruppe oder jeder Teilnehmer gefahren sind. Die Ergebnisse werden auf lokaler Ebene veröffentlicht, die offizielle Siegerehrung für besonders erfolgreiche Kommunen findet auf Bundesebene statt. Das Stadtradeln ist ein deutschlandweiter Wettbewerb, ins Leben gerufen hat ihn das Europäische Klima-Bündnis

Weitere Meldungen