Rat will Klimaaktionsplan beschließen

Am Dienstag berät und beschließt der Rat der Stadt den "Klimaaktionsplan". Er soll die Grundlage dafür bieten, dass Hamm in 15 Jahren klimaneutral ist.

Dezernentin für Schule, Bildung und Soziales
© Stadt Hamm

Die Opposition läßt kaum ein gutes Haar daran. Die FDP nennt ihn ein "Fotoalbum ohne konkrete Inhalte". Mindestens die Hälfte der fast 90 Seiten bestehe aus Fotos, der Rest sei auch nicht viel informativer. Die einzige echte Neuerung sei die Energie-und Klimaschutzagentur. Auch darüber werde aber wenig Konkretes gesagt. Außerdem seien die Kosten so bemessen, dass es gerade fürs Personal reicht. Damit sei noch kein einziger Baum gepflanzt, meint die FDP. Klimaschutz sei Querschnittaufgabe der Verwaltung, dafür brauche es keine Agentur. Die Linke nennt den Plan inhaltsleere Fleißarbeit der Verwaltung. Es sei ein Offenbarungseid, wenn SPD und CDU in Hamm ein Tempolimit von 130 auf den Autobahnen in Hamm durchsetzen wollen, aber gleichzeitig den Logistikstandort weiter ausbauen und ein Durchfahrtsverbot für LKW abgelehnt werde.

Weitere Meldungen