Regionale Anbieter in Hamm sind gefragt
Veröffentlicht: Freitag, 04.02.2022 06:52
Eine Übersicht der Stadt, bei der Direktvermarkter und Hofläden in Hamm aufgelistet werden, stößt auf immer mehr Interesse.

Immer mehr Hammer interessieren sich für Produkte aus der Region. Das berichtet die Stadt. Auf jeden Fall klicken immer mehr Menschen auf der städtischen Internetseite auf eine neue Übersicht, die regionale Vermarkter auflistet. Das können so genannte Direktvermarkter sein, die als Geflügelhof beispielsweise eigene Eier, Hühner oder auch Eierlikör verkaufen, oder auch Hofläden, die neben den eigenen Produkten auch noch welche aus der Region im Angebot haben.
Die Liste werde laufend angepasst und ergänzt, heißt es. Die Zahl der Anbieter sei von 18 zum Start auf mittlerweile 31 gestiegen
Regionale Lebensmittel helfen dem Klima
Die Liste ist im Zuge der Klimaschutzkampagne der Stadt entstanden. Der private Konsum habe Einfluss auf die persönliche Kohlenstoffdioxid-Bilanz, so die Stadt. Und wer seine Lebensmittel regional und saisonal einkaufe, könne diese Bilanz spürbar verbessern, also klimafreundlicher leben. Auf der Internetseite wird auch ein Klimarechner angeboten.
Wer auch Teil der Übersicht werden möchte, sollte sich an den Klimaschutzmanager der Stadt, Tobias Garske, wenden. Er ist erreichbar beim Umweltamt unter Telefon 02381/17-7117 oder per Mail garske@stadt.hamm.de