Rhynern wächst wieder

Bezirksvorsteherin Sosna präsentiert neue Pläne für den Hammer Stadtteil. Das Rahmenprogramm ist inklusiv:

mit dem Gebärdenchor der Delp-Schule und den Handicap-Dancern des Hammer SC.

© (C) Radio Lippewelle Hamm

Der Stadtbezirk Rhynern wächst wieder. In den letzten Monaten sind Dutzende neuer Wohnungen entstanden. Die Kehrseite sei der wachsende Verkehr. Das machte Bezirksvorsteherin Brigitte Sosna beim Neujahrsempfang in der Konrad-Adenauer-Realschule deutlich. Weitere große Baugebiete sind bereits in Sicht, so zum Beispiel Auf der Helle und am Dierhagenweg zwischen Rhynern und Westtünnen. Dort könnte zum Beispiel eine neue Kita enstehen, kündigte Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann an.

Auch nach dem Abriss des Bürgeramts-Anbaus soll der Bezirk über eine Bücherei verfügen. Dafür sind noch drei Gebäude im Gespräch. Um diese Infrastruktur zu erhalten, müssten junge Familien zuziehen, sagt Sosna. Dafür sei neuer Wohnraum nötig. Immerhin soll das Neubaugebiet am Dierhagenweg höchsten klimatechnischen Standards genügen und möglichst viel Grün erhalten bleiben.

Weitere Meldungen