Rückkehr zu G9: Gymnasien in Hamm brauchen mehr Platz
Veröffentlicht: Dienstag, 10.12.2024 07:27
Die Umstellung auf G9 im Schuljahr 2026/27 erfordert an Gymnasien zusätzliche Räumlichkeiten. Der Hauptausschuss des Rates hat dafür jetzt grünes Licht gegeben.
Umbauten am Märkischen Gymnasium in Hamm
An den Gymnasien in Hamm muss einiges gemacht werden, damit die Umstellung von G8 zurück auf G9 möglichst reibungslos verlaufen kann. Am Märkischen Gymnasium werden Räume, die bisher von der benachbarten Friedrich Ebert Realschule genutzt wurden, wieder dem Gymnasium zugeführt. Die Realschule passt sich an, indem sie den Physik- und Kunstraum umbaut und zwei Putzmittelräume in Besprechungsräume umwandelt. Diese Maßnahmen kosten insgesamt 280.000 Euro.
Erweiterungen am Beisenkamp Gymnasium in Hamm
Das Beisenkamp Gymnasium benötigt vier zusätzliche Klassenräume. Diese werden durch den Rückbau von Trennwänden geschaffen. Die Kosten belaufen sich auf gut eine halbe Million Euro. Alle Bauarbeiten sollen bis zum Ende der Sommerferien 2026 abgeschlossen sein, damit der erste G9-Jahrgang sein letztes Schuljahr beginnen kann.