Rückkehrberatung für Flüchtlinge geht weiter
Veröffentlicht: Freitag, 22.03.2019 11:42
DRK unterstützt bei Rückkehr

Bei uns in der Stadt leben derzeit etwa 470 Asylbewerber, die hier nicht bleiben können. Sie sollen überzeugt werden, freiwillig in ihre Heimat zurückzukehren, bevor sie zwangsweise abgeschoben werden.
Etwa die Hälfte der 470 Migranten ist schon als Asylbewerber abgelehnt. Bei den übrigen wird damit gerechnet, heißt es von der Stadt. Viele von ihnen kommen aus Südosteuropa- z.B. aus Bulgarien, Rumänien oder dem Kosovo.
Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt sie bei einer freiwilligen Rückkehr in ihr Heimatland. In den vergangenen beiden Jahren waren das fast 300 Menschen. Dabei bekommen sie wenn nötig auch etwas Geld für den Neustart. Dabei helfen die weltweiten Kontakte der Hilfsorganisation.
Die Stadt bewertet die Arbeit des DRK als erfolgreich und zahlt für das Rückkehrprojekt für zwei Jahre 37.000 Euro.