Sanierungsarbeiten laufen an Schulen in Hamm
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.07.2024 05:57
Die Schulen in Hamm sind aktuell in den Sommerferien. Für die kommenden Monate sind in einigen Schulen neue Baumaßnahmen geplant, andere werden abgeschlossen. Hier findet ihr einen Überblick.

Neue Gebäude der Arnold-Freymuth-Schule in Hamm fast fertig
An der Arnold-Freymuth-Gesamtschule wurde in den vergangenen drei Jahren viel gebaut. Das neue Schulgebäude für die Sekundarstufe 1 kann voraussichtlich nach den Sommerferien in Betrieb genommen werden, heißt es von der Stadt. Ende September sollen dann auch das neue Gebäude für die Sekundarstufe 2 und die Zweifachsporthalle fertig sein, sodass im Herbst alles offiziell eröffnet werden kann. Die Maßnahme kostet insgesamt 30,2 Millionen Euro.
Treppenhaus-Sanierung am Märkischen Gymnasium
Nach den Sommerferien startet am Märkischen Gymnasium die Sanierung von vier Treppenhäusern. Dort werden Rauchschutztüren und Sicherheitsbeleuchtungen eingebaut. Die Flucht- und Rettungswege erhalten neue Kennzeichen. Auch ein neuer Aufzug ist geplant, im Treppenhaus D4. Der erste Bauabschnitt soll zwischen Sommer- und Herbstferien abgeschlossen werden. Der Zweite folgt dann im nächsten Jahr. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 1,7 Millionen Euro.
Bauarbeiten an der Stephanusschule in Hamm-Heessen
An der Stephanus-Grundschule sind ab August Arbeiten am Dach und am Hauptgebäude geplant. Dort sollen unter anderem Fenster ausgetauscht, neue Dachpfannen verlegt und defekte Holztrageelemente ausgetauscht werden. Außerdem bekommt die Schule einen neuen Blitzschutz. 255.000 Euro kostet das insgesamt. Im November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Sanierung an Friedrich-List-Schule in Hamm läuft weiter
Seit Ende 2022 saniert die Stadt das Gebäude an der Spichernstraße 9 mit Schulgebäude und Sporthalle. Unter anderem geht es um die Umsetzung des Brandschutzkonzeptes. Außerdem werden Heizungen und Klassenraumwaschbecken erneuert sowie Türen und Schränke neu aufgearbeitet. Die Sporthalle bekommt neue Duschen und Toiletten mit einem barrierefreien WC. Die Böden und Sportgeräte werden erneuert und eine Lüftungsanlage eingebaut. Die Arbeiten werden laut Stadt im kommenden Jahr abgeschlossen. Insgesamt kostet die Sanierung mehr als 3,8 Millionen Euro.