Schienen-Nahverkehr in Hamm gefährdet?
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.11.2021 14:35
Die Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs in NRW wollen sich vom angeschlagenen Unternehmen Abellio trennen.

Das angeschlagene Regionalbahnunternehmen Abellio muss wohl ab Februar seinen Zugbetrieb in NRW und damit auch in Hamm einstellen. Der Betriebrat der Abellio Rail GmbH hat einen offenen Brief an Ministerpräsident Wüst und Verkehrministerin Brandes geschickt. Darin werden die beiden Politiker aufgefordert, ihren Einfluss geltend zu machen und den von Abellio erbrachten Service in NRW zu sichern. Das Unternehmen betreibt unter anderen die Linie RE 1 von Hamm nach Aachen. Der Abellio-Rail-Betriebsrat sieht die Zukunft des Schienenpersonennahverkehrs in NRW auf der Kippe mit unabsehbaren Folgen für Millionen von Fahrgästen, heißt es.
Angebot von Abellio nicht annehmbar, sagen Verkehrsverbünde
Er fordert von der Landesregierung eine Perspektive für die 1.080 Beschäftigten. In NRW drohe Abellio das Aus, während in anderen Regionen schon langfristige Vereinbarungen zum Weiterbetrieb geschlossen wurden. Es sei nicht hinnehmbar, dass die Abellio-Belegschaft zum Spielball politischer Interessen werde, so der Betriebsrat. Die Verkehrsverbünde als Aufgabenträger streben nach eigenen Angaben eine Neuvergabe der Linien an. Sie betonen, sie könnten das vorliegende Angebot von Abellio nicht annehmen. Im Falle von Direktvergaben sollten aber keine Arbeitsplätze verloren gehen, sondern Personal, das an einem Wechsel interessiert sei, werde unterstützt.