Schlechte Platzierung im Städteranking

Hamm belegt im Städteranking Platz 66 von 71 Großstädten.

© Thorsten Hübner / Stadt Hamm

Unsere Stadt schneidet bei einem Städteranking der Wirtschaftswoche schlecht ab. Denn wie alle Städte des Ruhrgebiets leide Hamm immer noch unter den Folgen des Strukturwandels, so die Wirtschaftsförderung auf Lippewelleanfrage. Spitzenreiter ist demnach Berlin. Hamm liegt in der Rangliste auf Platz 66 von 71 Großstädten. Bei der Dynamik liegt Hamm auf Platz 44. Das ist eine Verbesserung um sechs Plätze, betont die Wirtschaftsförderung auf Lippewelleanfrage. Dabei wird die Entwicklung der letzten fünf Jahre verglichen.

Als Minuspunkte wertet die Studie den geringen Anteil von Hochqualifizierten. Angesichts der beiden Hochschulen sei das ernüchternd, sagte uns ein Sprecher der Wirtschftsförderung. Negativ wird auch die niedrige Produktivität der Wirtschaft gewertet, denn auch da ist Hamm abgerutscht. Pluspunkte sind unter anderem die niedrige Kriminalität und der hohe Frauenanteil bei den Beschäftigten. Auch bei den Gewerbeanmeldungen schneidet Hamm relativ gut ab.

Weitere Meldungen