Schnelltestzentren in Hamm bleiben weiter geöffnet

Viele Dinge gehen in Hamm schon wieder ohne negativen Test. Die Schnelltestzentren in Hamm wollen trotzdem noch geöffnet bleiben.

Bei immer mehr Gelegenheiten müssen wir kein Corona-Testergebnis mehr vorzeigen - ob in der Gastro, in Handel oder im Freibad. Deshalb stellt sich die Frage: Brauchen wir weiter die rund 30 Schnelltestzentren in Hamm? Thomas Johannpeter betreibt vier Testzentren in Hamm, in den Schützenheimen Berge und Ostwennemar, am Alleecenter und am Aktivita. Es seien nicht mehr ganz so viele Nachfragen, räumt er ein. Trotzdem wollten viele auf Nummer sicher gehen, z.B. vor privaten Treffen.

Viele Urlauber machen in Hamm einen Test

Und es kommen immer mehr Urlauber. Das bestätigte uns Hendrik Wilms-Schulze Kump, der die Testzentren bei Höffner und auf Gut Kump betreibt. Dort halten einige Urlauber bereits mit gepackten Koffern und Wohnmobilen. Denn viele Hotels oder Campingplätze fordern einen negativen Test bei der Anreise. Deswegen soll das Testzentrum auf Gut Kump mindestens bis Ende Juni offen bleiben. Wer sein Testzentrum schließt, muss das dem Gesundheitsamt melden, das sieht eine Verordnung des Landes vor.

Weitere Meldungen