Schulen in Hamm bekommen "Digitale Tafeln"

Mit den digitalen Tafeln können die Schüler die Bildschirminhalte ihrer iPads problemlos auf dem großen Bildschirm für alle anzeigen lassen.

Ein Fernseher als digitale Tafel über einer normalen Tafel
© Radio Lippewelle Hamm

Die meisten Fach- und Klassenräume an Hammer Schulen werden aktuell mit Flachbildfernsehern ausgestattet. Damit soll der Unterricht digitaler werden. Die meisten Geräte hängen wohl schon und werden jetzt eingerichtet. Mit den "digitalen Tafeln" sollen die Schüler in jedem Klassenraum unkompliziert Powerpoint-Präsentationen halten können und die Bildschirminhalte ihrer iPads für alle anzeigen lassen.

Nachdem in den letzten Jahren das WLAN-Netzwerk für Schul-iPads flächendeckend ausgebaut wurde, sollen mit der neuen Technik bisher eingesetzte Smartboards und Deckenbeamer ersetzt werden.

500 Geräte wurden in Hamm bestellt

Die Schulen konnten ihren Bedarf anmelden, die Stadt hat daraufhin über 500 Geräte bestellt. Sie werden jetzt schrittweise ausgeliefert und angebracht. Finanziert wird der digitale Ausbau mit einem Etat des Medienentwicklungsplans in Höhe von 2,5 Millionen Euro.

Weitere Meldungen