Skeptik in der Hammer Industrie

Die Metall- und Elektroindustrie in Hamm blickt skeptisch ins neue Jahr. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Unternehmensverbands.

Daran haben sich rund 130 Unternehmen mit knapp 30.000 Beschäftigten beteiligt.

Zwar berichten noch knapp zwei von drei Unternehmen über gute bis befriedigende Geschäfte. Vor einem Jahr waren es aber noch 96 Prozent.

40 Prozent erwarten für 2020 schlechtere Geschäfte, das gilt vor allem für den Export. Betroffen sind in erster Linie Automobilzulieferer. Bei den Beschäftigten ist das derzeit noch nicht so deutlich zu spüren. 15 Prozent planen Neueinstellungen. Fast die Hälfte der Betriebe hat schon 2019 neue Mitarbeiter eingestellt. Nach wie vor fehlen Fachkräfte.