So war das Sturmwochenende in Hamm
Veröffentlicht: Montag, 21.02.2022 08:32
Abgedeckte Dächer und umgeknickte Bäume nach Sturm in Hamm. Hier findet ihr alle aktuellen Infos zu aktuellen Feuerwehreinsätzen, Straßensperrungen und Co.

Die Einsatzbilanz von Sonntagnacht
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist Sturmtief Antonia über NRW gezogen. Die Feuerwehr in Hamm musste wieder zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Im ganzen Stadtgebiet in Hamm sind Bäume umgestürzt. Betroffen waren die Dolberger Straße, Lipperandstraße, die Zufahrt zum Schloss Oberwerries und auch die Geinegge im Bockum-Hövel. Am Universa-Hochhaus in der Innenstadt sind Fassadenteile heruntergefallen. Der Ostenwall wurde kurzzeitig gesperrt.
Die Einsatzbilanz von Freitagnacht
Bis Mitternacht zählte die Feuerwehr am Freitag knapp 100 Einsätze, auch die Polizei war vermehrt im Einsatz. Die größten Einsätze waren laut einer aktuellen Bilanz zwei abgedeckte Dächer hinter der Feuerwache in Herringen und auf der Münsterstraße im Hammer Norden. Im benachbarten Bergkamen sind an der Kaufland-Filiale in Bergkamen-Rünthe ebenfalls Teile der Dachkonstruktion runtergekommen. In Welver war zwischenzeitlich der Strom ausgefallen. Auch heute am Sonntag, den 20.02., sind noch Auswirkungen des Sturms auf den Straßen in Hamm bemerkbar, weil die Feuerwehr aus Sicherheitsgründen einige Schäden erst jetzt beseitigen kann.


Friedhöfe, Spiel- und Bolzplätze bis Mitte nächster Woche gesperrt
Seit der vergangenen Woche sind zudem die Spiel- und Bolzplätze und auch die Friedhöfe in Hamm gesperrt. Das meldet die Stadt. Grund sind die Schäden, die der Sturm an den Bäumen hinterlassen hat. Es kann weiterhin passieren, dass Äste herunterfallen.
Die Stadt warnt zudem davor, in den nächsten Tagen die Wälder und Parks in Hamm zu besuchen. Sie will die Hammer Bäume jetzt kontrollieren und gegebenenfalls zurückschneiden. Auch deshalb sind die Spielplätze und Friedhöfe bis Mitte der Woche gesperrt.