Sommer ist bei vielen Hammern die beliebteste Jahreszeit

Aber auch die Zeit juckender Insektenstiche. Neben Mücken und Wespen machen uns hier seit ein paar Jahren auch die Eichenprozessionsspinner zu schaffen.

© Timo Klostermeier / FotoDB.de

Wir haben den Sprecher des Hammer Apothekerverbandes Martin Schwarzer dazu befragt.Die Gefahr, mit den brennenden Härchen der Eichenprozessionsspinner in Kontakt zu kommen, wird täglich geringer. Die Raupen verpuppen sich nämlich aktuell. Komplette Entwarnung gibt Schwarzer da allerdings trotzdem nicht. Ihre giftigen Haare fliegen nämlich noch einige Zeit weiter. Aber nicht nur den Prozessionsspinner müsse man im Blick behalten, auch Wespen. Diese seien sehr unreine Tiere, deren Stiche schnell mal zu Blutvergiftungen führen könnten, wenn sie nicht gereinigt würden. Gegen Jucken und Schmerzen empfielt Schwarzer entsprechende Salben. Er kenne aber auch viele Menschen, die auf das gute alte Hausmittel schwören: eine kühle Zwiebel drauflegen.

© Radio Lippewelle Hamm
© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen