Sommercamp soll Medizinstudierende nach Hamm locken
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.03.2025 07:59
Mit einem Pflichtpraktikum in Form eines Sommercamps für Medizinstudierende soll Hamm für sie als Arbeitsort attraktiv werden.

Camp in Hamm bietet praxisnahe Einblicke für angehende Ärzte
Hamm soll für junge Ärzte ein guter Ort zum Leben und Arbeiten sein. Dafür gibt es das Famulatur Sommercamp 2025. Das Sommercamp richtet sich an Studierende vom fünften bis zehnten Semester, die im Rahmen ihrer Famulatur, also dem Praktikum im Medizinstudium, in Krankenhäusern und Arztpraxen praktische Erfahrungen sammeln. Neben Einblicken in verschiedene medizinische Fachrichtungen erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit auch den hausärztlichen Alltag aus erster Hand zu erleben. Dieses Jahr wird das Camp bereits zum vierten Mal stattfinden und teilnehmen können jedes Jahr etwa 15 Studierende. Diese kommen z.B. von der Universität Münster, aber auch von weiteren Standorten in ganz Deutschland oder sogar international.
Eine Chance für die Medizin- und Gesundheitsversorgung in Hamm
Nicht nur in Hamm ist der Ärztemangel spürbar. Aus Ärztesicht gebe es nicht genug Nachwuchs im Medizinbereich. Dies liege nicht an den Auswahlkriterien für das Studium, sondern vielmehr an der viel zu geringen Anzahl an Studienplätzen. Die Situation sei also vor allem auch in Hamm schwierig, hier auch durch die Konkurrenz der noch größeren Städte. Dadurch muss es sich um zukünftige Ärzte beworben werden. Prof. Dr. Klaus Pethig sieht das Sommercamp somit als Chance, angehende Mediziner für Hamm zu begeistern, besonders durch die Kombination von Einblicken ins Krankenhaus auf der einen Seite, und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm auf der anderen Seite.
"Wir müssen frühzeitig anfangen und nicht warten, dass Menschen zu uns kommen." - Prof. Dr. Klaus Pethig, Johanniter-Kliniken Hamm St. Marienhospital & Mitinitiator des Camps
3000 Euro für den Medizinernachwuchs von der Hammer Sparkasse
Auch in diesem Jahr engagiert sich die Sparkasse Hamm für die medizinische Ausbildung und fördert das Famulatur Sommercamp mit einer Spende von 3.000 Euro. Das Camp soll vom 4. August 2025 bis zum 2. September 2025 stattfinden. Es bietet Medizinstudierenden eine besondere Gelegenheit, um wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und gleichzeitig die Stadt Hamm kennenzulernen. Die Sparkasse sieht ihre Förderung als wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung in Hamm.
"Als Sparkasse sind wir Hamm und lieben Hamm und wenn wir es schaffen, dass angehende Medizinerinnen und Mediziner Hamm auch lieben lernen, dann haben wir eine ganze Menge hinbekommen." - Torsten Cremer, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Hamm
Breite Unterstützung für Sommercamp in Hamm
Einen kleinen Erfolgsausblick gebe es schon, denn die erste Teilnehmerin des Famulatur-Camps in Hamm, hat bereits als Assistenzärztin an einer Klinik in der Stadt angefangen. Bei dem Projekt handelt es sich um eine enge Zusammenarbeit von allen örtlichen Krankenhäusern, sowie zahlreichen Arztpraxen und dem Gesundheitsamt.
"Es ist wichtig, um junge Ärzte auf dem Niveau von Medizinstudenten hier nach Hamm zu kriegen, damit sie mit der Stadt, der Umgebung und der sozialen Situation vertraut werden." - Prof. Dr. Klaus Pethig, Johanniter-Kliniken Hamm St. Marienhospital & Mitinitiator des Camps
Die Anmeldung für das Camp 2025 startet am 19. März.