Sozialer Wohnungsbau in Hamm
Veröffentlicht: Dienstag, 21.01.2020 15:42
Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt.

Die Große Koalition im Hammer Rathaus feiert sich dafür, dass viele Sozialwohnungen gebaut wurden. Im vergangenen Jahr waren es 50 Prozent aller Neubauten. Die Linke bezeichnet das als zaghafte Kurskorrektur auf niedrigstem Niveau. Denn in den vergangenen 20 Jahren seien die Hälfte der 18.000 Sozialwohnungen in Hamm aus der Mietpreisbindung gefallen.
Hamm sei nach wie vor eine der Städte mit dem geringsten Durchschnittseinkommen. Gleichzeitig steige der Bedarf an bezahlbarem Wohnen, zum Beispiel durch Studenten, sagt die Linke. Die Stadt müsse deswegen mehr tun, unter anderem die städtische Baugesellschaft besser finanziell austatten.