Stadt Hamm erinnert an die Reichspogromnacht
Veröffentlicht: Dienstag, 09.11.2021 15:40
Gestern gab es eine Gedenkfeier am Santa-Monica-Platz, vorher wurde eine Gedenktafel am Technischen Rathaus angebracht.

Vor 83 Jahren brannten in Deutschland die Synagogen, jüdische Menschen wurden beschimpft und attackiert, ihre Geschäfte und Wohnungen zerstört. Die Stadt erinnert deshalb jedes Jahr am 9. November an die Reichspogromnacht. Ab 17 Uhr gab es gestern eine Gedenkfeier am Standort der ehemaligen Synagoge am Santa-Monica-Platz: etwa 100 Menschen waren dabei.
Die Busse wurden während dieser Zeit über die Sternstraße und die Haltestelle St. Marien Hospital umgeleitet.

Gedenktafel am Technischen Rathaus
Vorher brachte die Stadt eine Gedenktafel am Haupteingang des Technischen Rathauses an. Am jetzigen Richard-Matthaei-Platz stand ein Sammellager, in das die Hammer Juden vor ihrer Deportation zwangseingewiesen wurden.