Stadt Hamm will viele neue Mitarbeiter einstellen
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.12.2021 15:03
In den nächsten beiden Jahren kommen knapp 120 Stellen dazu. Gleichzeitig gehen viele Beschäftigte in den Ruhestand.

In Hamm ist die Stadtverwaltung nach wie vor relativ schlank. Die Personalkosten machen hier 20 Prozent des Haushalts aus. In vergleichbaren Städten des Ruhrgebiets sind es laut Stadt bis zu 30 Prozent. Insgesamt beschäftigt die Stadt Hamm 2761 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das steht im aktuellen Stellenplan. In den nächsten beiden Jahren kommen knapp 120 Stellen dazu. Ein großer Teil betrifft den Rettungsdienst. Sie werden über die Krankenkassen refinanziert. Dazu kommt weiteres Personal für Digitalisierung oder im Gesundheitsamt. Hier finanziert der Bund der Stadt in den nächsten Jahren fast zehn neue Stellen.
Boomer-Jahrgänge gehen in den Ruhestand
Gleichzeitig verlassen immer mehr Beschäftigte die Stadt, weil die Boomer-Jahrgänge in den Ruhestand gehen. Im Schnitt sind das in den nächsten Jahren über 70 Kollegen. Das führe zu Wissensverlust und zu einer weiteren Belastung der übrigen Kollegen, merkt der Personalrat kritisch an. Deswegen sei es wichtig, Vakanzen zu vermeiden, damit die neuen Kollegen eingearbeitet werden können. Dazu kommen rund 70 Mitarbeiter im Jahr, die den Arbeitgeber wechseln. Das Betriebsklima spiele dabei aber kaum keine Rolle, das zeigten die regelmäßigen Gespräche mit den Mitarbeitern, heißt es vom Personalamt.