Stadt Hamm wird mit Anträgen auf Wohngeld überschüttet
Veröffentlicht: Montag, 23.01.2023 07:20
Seit der Wohngeld-Reform zum Jahreswechsel gab es eine regelrechte Antragsflut - das ist bundesweit so, aber eben auch bei uns in Hamm, sagt die Stadt.

Alleine zwischen Weihnachten 2022 und dem 10. Januar sind hier rund 630 Wohngeldanträge eingegangen - das sind 40 Prozent mehr als im Jahr davor. Und das liegt vor allem daran, dass jetzt viel mehr Menschen Anspruch aufs Wohngeld haben: weil sie zu wenig verdienen.
Die Stadt glaubt, dass sie dieses Jahr bis zu 10.000 Wohngeldanträge genehmigen wird. Und damit das auch alles möglichst zeitnah passieren kann, arbeitet sie sogar extra weitere Mitarbeiter ein. Es dauert trotzdem mindestens acht Wochen, bis so ein Antrag durch ist - aktuell eher etwas länger.
Wer bekommt Wohngeld?
Wohngeld bekommen sowohl Mieter als auch Eigentümer von Immobilien, die zu wenig verdienen, um diese Kosten alleine zu stemmen - also zum Beispiel Hammer mit einem Minijob, ältere Menschen mit niedriger Rente oder Studierende. Ausgenommen sind Leute, die Bürgergeld oder BaföG bekommen, weil das Geld fürs Wohnen da schon eingerechnet ist.
Wie viel Wohngeld jemand bekommt, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab - zum Beispiel von der Anzahl der Personen im Haushalt. Durchschnittlich sind es seit der Reform aber 370 Euro pro Monat, also doppelt so viel wie vorher. Online könnt ihr das unter www.wohngeldrechner.nrw auch genau für euch ausrechnen bzw. gucken, ob ihr überhaupt einen Anspruch auf das Geld habt. Da könnt ihr dann im Anschluss auch direkt einen Antrag stellen.