Stadt will Kinder in Hamm besser fördern
Veröffentlicht: Dienstag, 13.09.2022 08:26
Die Stadtverwaltung startet mit einem Pilotprojekt an Grundschulen in Hamm. Damit sollen Kinder besser und gezielter gefördert werden.

Schulkinder in Hamm sollen in Zukunft noch besser und vor allem gezielter gefördert werden. Die ehrgeizigen Pläne dafür hat jetzt die Stadt vorgestellt. Im Kern geht es darum, möglichst früh möglichst gleiche Chancen auf Bildung zu schaffen. Das so genannte "Kommunale Unterstützungssystem" startet mit einer Pilotphase vor allem an Grundschulen.
Stadt will Einrichtungen besser vernetzen
Bis zum Jahr 2027 sollen alle 52 Schulen in Hamm mit im Boot sitzen. Die Zeit der Kinder in der Schule, aber auch in der OGS und in der Freizeit soll ganz gezielt für Förderungen genutzt und vor allem abgestimmt werden, damit nichts doppelt läuft. Das Wichtigste werde also sein, alle Angebote miteinander zu vernetzen, betont die Stadt.
Weniger bürokatische Hürden in Hamm
Egal ob Lehrkräfte, Integrationshelfer oder vielleicht die Logopädie-Praxis - alle müssen wissen, was das einzelne Kind braucht und auch voneinander wissen, wie sie wo eingesetzt sind. Deshalb will man in Hamm bürokratische Hürden überwinden, wenn Schulen unter Landesträgerschaft direkt Förderbedarf bei der Kommune anmelden.