Steigende Preise machen Bäckern in Hamm zu schaffen

Bisher sind die Preise bei den Bäckern in Hamm noch nicht gestiegen. Das Material wird aber immer teurer. Die Menschen in Hamm werden deswegen wohl mehr bezahlen müssen.

© pixabay

Die Bäcker in Hamm und der Region machen sich Sorgen, weil die Rohstoff- und Material-Preise so stark steigen. Strom und Gas, Butter, Rosinen, Zitronat: Hohe Kostenfaktoren gebe es fast beliebig viele, sagt der Hammer Innungs-Obermeister Meinolf Erdmann. Die ersten Preissteigerungen vom Jahresanfang hätten viele Kollegen noch gar nicht an ihre Kunden weitergegeben. Aktuell sei zum Beispiel Mehl fast 30 Prozent teurer als noch im Vorjahr. Deshalb würde wohl niemand aus der Branche um spürbare Anpassungen der Preise herumkommen.

Christstollen in Hamm könnte mehr kosten

Teurer könnten in der Vorweihnachtszeit vor allem auch Christstollen werden, weil da fast alle Zutaten für mehr Geld eingekauft werden müssen. Trotzdem werden schon jetzt fleißig Stollen gebacken. Deren Qualität testen die Bäcker in unserer Region Anfang November bei ihrer traditionellen Stollenprüfung. Dann startet auch der Verkauf des beliebten Gebäcks in den Filialen.

Weitere Meldungen