Stillstand auf dem Arbeitsmarkt in Hamm

Auf dem Arbeitsmarkt in Hamm ist gerade wenig Bewegung. Das geht aus aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit hervor. Trotzdem stehen wir hier besser da als viele andere Kommunen in NRW.

© Linnemann / Radio Lippewelle Hamm

Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt in Hamm vorbei

Noch im April hat die sogenannte Frühjahrsbelebung ordentlich Schwung in den Hammer Arbeitsmarkt gebracht - jetzt habe sich diese Entwicklung deutlich abgeschwächt, heißt es von der Agentur für Arbeit.

Die Zahl der Arbeitslosen sei im Mai nur um 19 Personen gesunken (= 0,2 %) auf insgesamt 8.410. Das mache eine Arbeitslosenquote von 8,7 Prozent, genau wie im Vormonat. Das sei eher ungewöhnlich.

Arbeitsagentur-Chef: Nachfrage nach Arbeitskräften in Hamm "schwächelt"

Laut Thomas Helm, Chef der Agentur für Arbeit Hamm, schwächelt die Nachfrage nach Arbeitskräften aktuell. „Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und deren Entlastungseffekte gehen zurück." Unternehmen in Hamm hätten im Mai rund 270 offene Stellen gemeldet, das seien fast 20 Prozent (18,3 %) weniger als im Vormonat, gleichzeitig aber immer noch deutlich mehr (27,1 %) als vor genau einem Jahr.

Den größten Bedarf hätten unter anderem der Handel (58 Stellen) und das Gesundheits- und Sozialwesen (42), aber auch in der öffentlichen Verwaltung (19) und dem Baugewerbe (16) fehlten Fachkräfte.

Autorin: Sharin Leitheiser

Weitere Meldungen