Streik bei der Eurobahn rückt näher
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.12.2019 06:29
94 Prozent sind für einen Arbeitskampf.

Bei der Eurobahn droht ein Streik. Bei einer Urabstimmung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sprach sich eine große Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder beim Betreiber Keolis für einen unbefristeten Arbeitskampf aus.Die Zustimmung liege bei 94 Prozent. Das teilte die Gewerkschaft in Hamm mit. Die Entscheidung über einen Streik fällt der Bundesvorstand. Eine Sprecherin von Keolis sagte, die Forderungen der Gewerkschaft seien überzogen und lägen weit über den Regelungen bei den Wettbewerbern. Die EVG fordert 7,5 Prozent mehr Gehalt und eine Wahlmöglichkeit für bis zu 42 Tage Jahresurlaub. Jetzt sind schon 36 Tage möglich. Die Eurobahn ist nach der Deutschen Bahn der zweitgrößte Anbieter im Regionalverkehr auf der Schiene in Nordrhein-Westfalen. Sie betreibt insgesamt 15 Regionalexpress- und Regionalbahnlinien.