Streik geht weiter

Die Mitarbeiter der Eurobahn wollen weiter streiken - auch in der Werkstatt in Heessen.

© Keolis

Den ersten Streiktag am Montag sah die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft als deutliches Zeichen.

Solange es kein gutes Angebot für die Mitarbeiter gibt, geht der Streik weiter. Besonders betroffen sind vor allem die Verbindungen nach und in Ostwestfalen-Lippe. Die Gewerkschafts-Mitglieder fordern unter anderem für 7,5 Prozent mehr Lohn sowie eine bessere betriebliche Altersvorsorge. Gestern mussten die Hammer bereits mit Verspätungen und Ausfällen bei der Eurobahn rechnen - vor allem auf der Linie RE13 zwischen Venlo und Hamm fielen einige Züge aus. Viele Züge waren außerdem voller, weil sie mit weniger Wagen unterwegs waren. Teilweise fuhren Busse als Ersatz.

Weitere Meldungen