Studierendenzahlen in NRW: Hamm trotzt dem Abwärtstrend
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.11.2024 14:07
Trotz rückläufiger Studierendenzahlen in NRW verzeichnen die Hochschulen in Hamm einen Anstieg. Die HSHL und SRH Hochschule trotzen dem Trend.
![](http://www.lippewelle.de/externalimages/?source=jpg281/hshl-erste-vorlesung-19.jpg&crop=0x12x1024x640&resize=1024x640&dt=202303290941390)
Studierendenzahlen in Hamm steigen
Im Wintersemester 2024/25 sind an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen rund 702.700 Studierende eingeschrieben. Das sind etwa 7.300 weniger als im Vorjahr, ein Rückgang von 1,0 Prozent. Damit setzt sich der Abwärtstrend im vierten Jahr in Folge fort. Doch die Hochschulen in Hamm, die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) und die SRH Hochschule, zeigen eine positive Entwicklung. An der HSHL sind aktuell 4.781 Studierende eingeschrieben, über 200 mehr als im Wintersemester 2023/24. Auch die SRH Hochschule verzeichnet mit 752 Studierenden einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, davon 513 am Campus Hamm. Diese Zahlen stehen im Gegensatz zum landesweiten Trend.
Mehr Studienanfänger in Hamm
NRW-weit ist die Zahl der Studienanfänger im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Rund 90.000 Studierende haben sich erstmals für ein Studium eingeschrieben, 1.100 weniger als im Wintersemester 2023/24. An der HSHL hingegen gibt es einen Anstieg: 1.062 neue Studierende, davon 943 Bachelor- und 119 Masterstudierende, haben sich eingeschrieben. Im Vorjahr waren es 838 Erstsemester. Damit erreicht die HSHL seit 2020 erstmals wieder über 1.000 Einschreibungen.