Taxiunternehmen in Hamm leiden
Veröffentlicht: Samstag, 09.04.2022 09:23
Verglichen mit Städten und Kreisen der Region ist das Taxifahren in Hamm noch relativ preiswert, die Unternehmen wollen aber höhere Fahrpreise durchsetzen, um überleben zu können.

Die Taxiunternehmen in Hamm wollen höhere Fahrpreise durchsetzen. Grund seien nicht nur die gestiegenen Spritpreise, sondern auch der höhere Mindestlohn ab Oktober von zwölf Euro je Stunde. Die höheren Tarife muss die Stadt Hamm genehmigen. Teurer darf kein Taxi fahren - aber auch nicht günstiger. Der Antrag liege der Stadt seit Ende letzten Jahres vor, sagte uns Uwe Römer von der Taxengemeinschaft. Die Stadt bereite eine entsprechende Entscheidung vor, teilte ein Stadtsprecher auf unsere Nachfrage mit.
Taxi Udo hat Insolvenz angemeldet
Die letzte Erhöhung ist über sechs Jahre her. Und die meisten Städte und Kreise in der Umgebung seien teurer als Hamm. In Hamm gibt es derzeit 80 Taxikonzessionen, sagte uns Römer. Zuletzt hat das alteingesessene Unternehmen Taxi Udo Insolvenz angemeldet - hier soll es aber noch andere Gründe geben als nur die hohen Spritpreise, heißt es.