Trans-o-flex geht an den Start

Das Logistikunternehmen trans-o-flex hat seine Niederlassung im Gewerbegebiet Rhynern in Betrieb genommen.

© trans-o-flex

Für das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Weinheim ist es das "Umschlagzentrum der Zukunft" und dient als Vorbild für weitere Logistikknoten in Deutschland. Trans-o-flex hat in Hamm 17 Millionen. Euro investiert. Zunächst arbeiten hier 110 Menschen. Der Logistiker hat seinen Schwerpunkt im Transport von Medikamenten und Kosmetik. Sie müssen teilweise besonders gekühlt verschickt werden, zwischen zwei und acht Grad. Laut Trans-o-flex ist das Zentrum wirtschaftlich und ökologisch zugleich. Dazu zählt, dass die Umschlaghalle in Form eines Y errichtet wurde. Das minimiert den Flächenbedarf, denn es ermöglicht bei gleicher Hallenfläche mehr Tore zum Be- und Entladen. Auf dem Dach der Umschlaghalle wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert. Mit dem Strom können auch die Batterien von E-Autos der Mitarbeiter geladen werden. Und die Transporter können mit Sonnenstrom vortemperiert werden. 

Weitere Meldungen