Trecker-Protest der Landwirte
Veröffentlicht: Montag, 25.11.2019 11:52
Die Protestfahrt der Landwirte sorgt für ordentlich Krach und legt in einigen Hammer Stadtteilen den Verkehr lahm.
Respekt für ihre Arbeit - das haben über 1000 Landwirte aus ganz NRW gestern bei einer Kundgebung in Werries gefordert.
550 Traktoren sind dafür laut Polizei aus dem Münsterland, Dortmund, Essen und Umgebung gekommen - und haben sich auf dem großen Parkplatz vor dem Maxipark versammelt. Dadurch gab es teilweise Verkehrschaos auf den Hammer Straßen. Mit klaren Botschaften und lauten Hupen ist der Treckerkorso gestern Nachmittag in Hamm eingetroffen. Toll, dass die Bauern so zusammenhalten, sagte Mitorganisator Johannes Henkelmann.
Andererseits seien die Bauern auch sehr wütend, weil sie sich ungerecht behandelt fühlen.
Deswegen wünschen sich die Bauern mehr Mitspracherecht. "Ist der Bauer ruiniert, wird dein Essen importiert" war zum Beispiel eins der Statements auf den Plakaten. Alles Zeichen gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung.
Eine weitere Kundgebung der Bauern gibt es heute in Berlin am Brandenburger Tor.
Die Landwirte haben Angst um ihre Zukunft
Die Landwirte wollen mit den Trecker-Konvois gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung protestieren. Selten sei die Stimmung unter den Landwirten so angespannt wie derzeit gewesen, heißt es vom Landwirtschaftsverband. Der politische Druck auf die Landwirtschaft wachse unentwegt. Besonders das von den Ministerinnen Schulze und Klöckner beschlossene Agrarpaket habe das Fass zum Überlaufen gebracht. Organisiert werden die Aktionen in der kommenden Woche von „Land schafft Verbindung“, Landwirten und Landwirtinnen, die sich im Netz über soziale Medien zusammengeschlossen haben.Organisiert werden die Aktionen von „Land schafft Verbindung“, das sind Landwirte, die sich über soziale Medien zusammengeschlossen haben.